Eine Leidenschaft wird zum Beruf
Ich heiße Irene und lebe mit Mann und Hund in der Nähe von Wien. Ich bin tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin und liebe die Arbeit mit Menschen und ihren Hunden.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich für Hunde aus dem Tierschutz. Besonders die Arbeit mit Hunden, die keinen perfekten Start ins Leben hatten oder eine schwierige Zeit durchlebt haben, hat mich darin bestätigt, dass gewaltfreies Training unumgänglich für eine vertrauensvolle und nachhaltige Beziehung zwischen Hund und Mensch ist. Nur so kann erfolgreiches Training stattfinden.
Die Leidenschaft mit diesen großartigen Tieren und ihren Menschen zu arbeiten habe ich schließlich zum Beruf gemacht.
Ich halte Vorträge und Seminare vorwiegend in Wien und Umgebung zu unterschiedlichen Themen für interessierte Hundehalter.
Bei mir kannst du die Prüfung für den freiwilligen Wiener Hundeführschein und den Sachkundenachweis für NÖ ablegen.
In meinem Blog findest du Wissenswertes rund um das Thema Hund und Tipps für das Zusammenleben und den Alltag mit deinem Hund.
Ich freue mich dich ein Stück auf eurem gemeinsamen Weg zu begleiten!
Staatlich anerkanntes Gütesiegel
Das Gütesiegel steht für tierschutzkonformes Hundetraining mit positiver Verstärkung und nach neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen
Netzwerke
VÖHT – Vereinigung Österreichischer HundeverhaltensTrainerInnen – www.voeht.at
Trainieren statt Dominieren -
www.trainieren-statt-dominieren.de
Gewalt beginnt dort, wo Wissen endet!
Laufende Fortbildungen im Rahmen von Seminaren, Workshops und Vorträgen sowie der Austausch mit KollegInnen sind für mich selbstverständlich um nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Training und Verhaltensberatung zu arbeiten und Hundehalter bestmöglich zu unterstützen.
Weiterbildungen
Seminar "Jeder Hund verdient eine Chance" mit Dr. Barbara Schöning 2020
Seminar "Narben auf der Seele - Traumaarbeit mit Hunden" mit Iris Schöberl 2020
Seminar "Gesundheit & Verhalten - Verhaltensauffälligkeiten beim Hund" mit Dr. Stephan Gronostay 2020
Vortrag "Kindd & Hund - Prävention von Beißvorfällen Teil 1+2 mit Aurea Verebes 2019
Vortrag "Hundliche Konflikte erkennen und lösen" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold 2019
Seminar "Verhaltenstherapie - Vorgehensweisen & Methoden (Block 2)" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold 2019
Konferenz "Woof - Animal, Behavior & Training Conference" 2019
Vortragende: Dr. Julie Vargas, Chirag Patel, Joe Layng, Kay Laurence u.a.
Seminar "Silvester- und Gewitterangst" mit Lara-Maria Nestyak 2019
Seminar "Tierschutzkonforme Sachkunde Hundewissen" 2019
Seminar "Canine Conference" 2018
"Canine Identity Crisis", "What can short-term fostering do for the Dog Welfare in shelters" - Dr. Lisa Gunter
"What do dogs see in us?" - Dr. Erica Feuerbacher
"Stronger together" - Dr. Charlotte Duranton
"Mis-Behavior or Dog Behavior" - Dr. Monique Udell
"Increasing Adoptions: Best practices for Meet & Greets" - Dr. Sasha Protopopova
Seminar "Training for Dog Trainers" mit Chirag Patel 2018
Seminar "Life is for Learning" 2018
"The Learning Planet", "Control - A biological necessity" - Dr. Susan Friedman
"The poisened cue", "Analizing and Troubleshooting Behavior Problems" - Jesus Rosales-Ruiz
"Teaching withour Errors" - Mary Hunter
"Ideas that should die" - Dr. Susan Friedman
Vortrag "Der Werkzeugkasten der positiven Verstärkung" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold 2017
Seminar "Verhaltenstherapie - Vorgehensweisen & Methoden (Block 1)" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold 2017
Praxis-Workshop "Antijagdtraining" mit Mag. Ursula Aigner 2016
Seminar "Resozialisierung, Gefährlichkeitseinschätzung und Biss-Prävention" mit Dr. Esther Schalke 2016
Seminar "Teaching Animals" 2016
"The Technology of Behavior Change and its ethical Application" - Dr. Susan Friedman
"Reducing Problem Behavior with positive Reinforcement: The Non-Moronic Oxymoron" - Dr. Susan Friedman
"Reinforcement Strategies" - Ken Ramirez
"Concept Training and Social Animals" - Ken Ramirez
"Measuring the effect of Stimuli and its use in control Training of the working gundog" - Helen Phillips
"Practical Application of control Training" - Helen Phillips
Modul 1-3 „Kundenorientiertes Hundetraining" mit Kirsten Cordes 2015/2016
4. Hundekongress Österreich 2016
"Förderung von Welpen und Junghunden im Training" - Celina del Amo
"Hunde artgerecht ernähren" & "5 Heilpflanzen für Hunde" - Swanie Simon
"Leinen los! Freilauftraining für den Hund" & "Das Leben mit Junghunden - Erfahrungen und Tipps aus der Praxis" - Inga Böhm-Reithmeier
"Abenteuer Jundhung - Und plötzlich kennt er noch nicht mal mehr seinen Namen..." - Silvia Weber
"Der Hund - Rudeltier oder Einzelgänger" - Thomas Riepe
"Alternative Diagnostik und Behandlungsmethoden für Hunde" - Dr. vet.med. Ines Kitzweger
3. Hundekongress Österreich 2015
„Jagdhund gleich Jagdhund? – eine Analyse der unterschiedlichen Jagdverhalten unserer Jagdhunde anhand der Entwicklungshistorie der Jagd“ – Dr. Karin Dohrmann
„Balance – ein Ansatz für einen ganzheitlichen Lebensstil mit Hund“ – Sally Askew
„Feinheiten im Hundetraining – wie ich mit modernen Ausbildungsmethoden wirklich erfolgreich bin“ – Esther Schalke
Vortrag „Bewältigung statt Hilflosigkeit" mit Gerd Schreiber
sowie weitere Vorträge und Seminare zu unterschiedlichen Themen.