WAU & WISSEN Online Vortrag
Bedürfnisse & Bindung als Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben
Bedürfnisse & Bindung sowie der bedürfnis- und bindungsorientierte Umgang mit Hunden ist in aller Munde, aber was bedeutet das eigentlich?
Ein „Laissez-faire“ Umgang, ohne Grenzen? Auf keinen Fall!
Keine Verhaltensprobleme durch eine gute Bindung? Leider nein!
Jetzt kommt das große ABER: wenn wir eine gute, sichere Bindung zu unseren Hunden haben, wenn wir die Bedürfnisse unserer Hunde gut im Blick haben und diese möglichst oft erfüllen können, machen wir es uns im Training sehr viel leichter.
Denn Leben mit Hunden ist so viel mehr als Erziehung!
Es geht um Wohlbefinden, um Wahrnehmen von Bedürfnissen und vor allem darum, dass Hunde als individuelle Lebewesen respektiert werden. Am allerwichtigsten: Das Leben mit Hund soll Spaß machen.
Aber was bedeutet das eigentlich?
Du erfährst welche Bindungstypen es gibt. Du lernst, wie du eine sichere Bindung zu deinem Hund aufbaust. Wir sprechen über Bedürfnisse und wie du sie bei deinem Hund erkennen kannst.
Ich zeige dir praktische Übungen, die du ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
Wir schauen uns natürlich auch an, wie du deine und die Bedürfnisse deines Hundes gut vereinen kannst. Denn schließlich sollen beide Seiten der Leine glücklich sein.
Anerkannt als Weiterbildung für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen, Therapie- und Assistenzhunde vom Messerli Institut.
Anmeldung über folgenden Link: https://forms.gle/Qo7LfBJ8Wq6npvV48
Mittwoch, 19.11.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr
Kosten: € 45,-
Online über Zoom, Live Veranstaltung, Aufzeichnung für 14 Tage
