WAU & WISSEN Online Vortrag
Über Aggressionsverhalten und was wir dagegen tun können.
„Das musst du sofort unterbinden!“ „Das darfst du dir auf gar keinen Fall gefallen lassen!“ „Der testet seine Grenzen!“ „Der ist dominant!“
Hast du diese oder andere Aussagen auch schon in Zusammenhang mit Knurren beim Hund gehört?
Wenn der Hund uns oder anderen gegenüber Knurren und Aggressionsverhalten zeigt, ist das im ersten Moment natürlich nicht so schön. Schließlich wünschen wir uns ein harmonisches und friedliches Zusammenleben mit unseren Hunden.
Ist der Hund also dominant oder haben wir gar keine schlechte Bindung und deswegen verhält sich der Hund so?
In diesem Vortrag schauen wir uns die Ursachen für Aggressionsverhalten an. Wir besprechen, welche Bedürfnisse dahinter stecken und warum der Hund sich in gewissen Situationen so verhält. Ich gebe euch Tipps, was zu tun ist, wenn der Hund dieses Verhalten zeigt und wie ihr mit Training an das Thema rangehen könnt.
Dabei legen wir den Fokus auf Hundebegegnungen, Medical Training/Handling und Ressourcen.
Anerkannt als Weiterbildung für tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen.
Anmeldung über folgenden Link: https://forms.gle/Qo7LfBJ8Wq6npvV48
Mittwoch, 6.9.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr
Kosten: € 40,-
Online über Zoom, Live Veranstaltung, keine Aufzeichnung